Das kunsttherapeutische Atelier in Uznach St. Gallen für Erwachsene, Menschen mit Demenz und Teenager.
Als OdA ARTECURA zertifizierte Supervisorin, Mentorin und Lehrtherapeutin unterstütze ich auch BerufskollegInnen und Auszubildende.
Die Mal-Oase ist ein kunsttherapeutisches Atelier, in Uznach St. Gallen. Die umfangreichen therapeutischen Angebote biete ich direkt bei mir im neuen Atelier, oder bei Ihnen zu Hause an. Neben der Gestaltungs- und Maltherapie basierend auf verschiedenen Methoden, wie der Lösungsorientierten- (LOM®) und Personenorientierten Maltherapie, habe ich mich vor allem auf die Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten oder Demenz und ihre Angehörigen spezialisiert. Für Studierende der Kunsttherapie habe ich verschieden Aus- und Weiterbildungs Angebote. Als OdA Artecura zertifizierte Supervisorin, Mentorin und Lehrtherapeutin begleite ich Sie während Ihrer Ausbildung. Ich freue mich Ihnen meine Angebote näher vorzustellen.
Im Rahmen der sozialen Dienstleistungen engagiert sich die Mal-Oase GmbH auch für Themen in Zusammenhang mit Veränderungen in der Gesellschaft. Roland Leuenberger war über 40 Jahre in der IT tätig und hat sich intensiv mit den Themen Datenschutz und digitale Transformation befasst. Wir engagieren uns für mehr Transparenz und informieren interessierte Kreise mit Vorträgen zum Umgang mit persönlichen Daten und Informationen in der digitalen Transformation.
Traditionell ist der Frühling verbunden mit Hausputz, Aufbruch und Veränderung. Gibt es Dinge mit denen Sie nicht im Reinen sind oder brauchen Sie eine Problemlösung. Die Maltherapie ist eine annerkannte Therapieform, die Ihnen helfen kann schwierige Situationen zu bearbeiten. Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine eMail. Ich freue mich Sie kennen zu lernen!
Das Gebäude der reformierten Kirchgemeinde wird verkauft und wir waren gezwungen einen neuen Raum zu suchen. Seit dem 1. März 2025 halten wir das Alz-Gipfeltreffen im Cheminéeraum des Pfarreizentrums Heilig Geist, an der Langfurrenstrasse 10, ab. Das Treffen beginnt nach wie vor mit einem gemeinsamen Mittagessen im Da Pepino. Die Teilnehmer haben die Veränderung gut akzeptiert mit einem Wermutstropfen: " jetzt steht uns leider der oft benutzte "Schüttelichaschte" nicht mehr zur Verfügung.
Haben Sie auch Lust im Alz-Gipfeltreffen mitzumachen, oder kennen jemanden der teilnehmen möchte? Melden Sie sich wir haben freie Plätze! Telefon +41 79 232 07 82 oder per eMail an info@mal-oase.ch.